Das Holländische Freilichtmuseum in Arnheim ist 44 Hektar groß und beherbergt 100 niederländische historische Gebäude, Bauernhöfe und Mühlen. In das Museum wurden echte alte Häuser, Bauernhöfe und Werkstätten überführt, die du dir von innen und außen ansehen kannst. Du lernst Geschichten, Bräuche, Gebäude, Gegenstände, Pflanzen und Menschen von damals und heute kennen. Fachleute – vom Müller, Schmied und Drucker bis hin zum Schaffner – können bei der Arbeit beobachtet werden. Wenn du willst, kannst du in einem Workshop auch selbst ein Handwerk erlernen. So wirst du selbst Teil der Geschichte, denn du befindest dich buchstäblich mittendrin.
Kreativ werden in der Handwerkstatt
Schneiden, Siebdrucken, Sticken, Punktmalen und mehr! Handwerkskunst lässt sich nicht aus Büchern lernen. Sie erfordert eine besondere Form des Wissens, das nur in der Praxis vermittelt werden kann. In der Handwerkstatt kannst du selbst handwerklich tätig werden.
Auf Entdeckungsreise im Museumspark!
Das Holland Erlebnismuseum ist für alle da. Kinder können auf dem Kinderhof und in der Handwerkstatt selbst Hand anlegen oder auf dem schönen Zaanländer Platz spielen. Wenn Opas Beine müde werden, geht es einfach mit der historischen Straßenbahn weiter. Unterwegs kannst du dir Poffertjes aus Epe, italienisches Eis bei Venezia oder frisches Vollkorn-Treberbrot beim Bäcker holen. Auch drinnen solltest du dich unbedingt umsehen.
Denn neben dem Freilichtmuseum gibt es auch ein Innenmuseum. Die interaktive Kanon- Präsentation dort ist absolut ein Muss.
Veranstaltungskalender
TIPP: Vor jedem Besuch bitte den Veranstaltungskalender auf der Website kontrollieren! Am Wochenende, im Winter und im Sommer gibt es nämlich oft etwas Besonderes zu erleben. Außerdem gibt es jedes Jahr ein neues Thema mit speziellen Aktivitäten. ->
Klick hier!